The image shows a building exterior with a sign displaying the word "MAYER" in bold, red capital letters. The background features a partly cloudy sky, suggesting that it might be daytime. The architectural style and the prominent signage indicate that this could be a commercial or retail establishment associated with the Mayer brand.

Mayer Feintechnik

Basis für den nächsten Wachstumsschritt durch Zusammenschluss mit einem starken Industriepartner

Verkauf ermöglicht weiteres Wachstum in einem dynamischen Markt- und Wettbewerbsumfeld für den spezialisierten Metallverarbeiter

DZ BANK Corporate Finance / M&A berät den Gesellschafter der Mayer Feintechnik GmbH bei der erfolgreichen Veräußerung seiner Anteile an die niederländische Andra Tech Group

Im Dezember 2022 veräußerte der Alleineigentümer und CEO der Mayer Feintechnik GmbH, Herr Frank Neuschulz, seine Anteile an der Gesellschaft an die niederländische Andra Tech Group, ein Portfoliounternehmen von Equistone Partners Europe. DZ BANK Corporate Finance / M&A organisierte und begleitete den Transaktionsprozess als exklusiver M&A-Berater des Verkäufers.

Mit Sitz im niedersächsischen Göttingen agiert Mayer Feintechnik seit über 50 Jahren als Spezialist für die feinmechanische Metallverarbeitung. Das Unternehmen ist etablierter Partner für die Entwicklung und Herstellung hochkomplexer Präzisionsteile, Systeme oder Komponenten in kleinen und mittleren Losgrößen. Mayer Feintechnik beliefert dabei eine Vielzahl anspruchsvoller Kunden diverser High-Tech-Branchen wie der Optik-, Laser-, Medizin- sowie Halbleiterindustrie und begleitet diese von der Projektdefinition und -konzeption über das Engineering bis hin zur Fertigung und Montage. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 120 Mitarbeiter.

Die Andra Tech Group (ehemals Kusters Beheer) mit Hauptsitz in den Niederlanden hat sich seit ihrer Gründung 1973 zu einer führenden Gruppe für die Herstellung von High-Tech-Präzisionskomponenten und -modulen entwickelt. Mit ihren fünf Unternehmen sowie konzernweit rund 350 Mitarbeitenden bedient die Gruppe einen internationalen Kundestamm mit Schwerpunkt auf die Bereiche Halbleiter, Luft- und Raumfahrt sowie die Transport-, Verpackungs-, Lebensmittel- und Medizinindustrie. Neben der Entwicklung von High-Tech-Prototypen und Produktion von kleinen bis mittelgroßen Serien von Präzisionskomponenten vereint die Gruppe höchstes Know-how bei der Verarbeitung komplexer Metalle sowie Kunst- und Verbundwerksstoffen mit modernsten Technologien (u.a. in den Bereichen 3D-Metalldruck und Reinraum-Montageanlagen). Die Andra Tech Group ist seit 2021 ein Portfoliounternehmen von Equistone Partners Europe.

Mayer Feintechnik stößt nun als sechstes und zeitgleich erstes deutsches Unternehmen zur Andra Tech Group hinzu. Durch den Zusammenschluss wird Mayer Feintechnik künftig in der Lage sein, der steigenden Kundennachfrage nach seinen Produkten und unterstützenden Prozessen wie Reinraumdienstleistungen optimal zu begegnen. Zudem wird die Nutzung operativer Synergieeffekte in Form von Kapazitätsauslastung, Maschinen- und Materialbeschaffung sowie dem Transfer von Know-how im Fokus der Zusammenarbeit stehen.

„Mayer Feintechnik agiert ab sofort als ein wichtiges Mitglied einer wachstumsstarken, führenden Unternehmensgruppe. Wir freuen uns darauf, zusammen mit ATG und Equistone ein neues Kapital in unserer Geschichte aufzuschlagen“, erklärt Frank Neuschulz, bisheriger Anteilseigner und CEO von Mayer Feintechnik. Herr Neuschulz wird sich im Zuge der Transaktion an der Andra Tech Group rückbeteiligen und weiterhin als CEO der Mayer Feintechnik das Wachstum insbesondere im deutschsprachigen Raum vorantreiben.

Verantwortlich auf Seiten der DZ BANK waren Martin Petsch, Benedikt Fischer und Sebastian Baier.

The image depicts a large industrial setting, likely a factory or manufacturing plant. 

### Key Observations:

1. **Machinery:**
    - Several large machines and equipment are visible, suggesting that this facility specializes in manufacturing or heavy production processes.
    - The equipment is diverse, including what appear to be assembly lines, CNC machines, and various workstations.

2. **Spatial Layout:**
    - The factory has an open floor plan, allowing for easy access and movement between different parts of the facility.
    - There is a high ceiling with an overhead steel beam support structure, which is typical in industrial buildings to accommodate large machinery.

3. **Lighting:**
    - Natural lighting is used, as evident from the large skylight windows embedded in the roof, contributing to energy efficiency and a well-lit workspace.

4. **Work Areas:**
    - Different sections of workstations are seen, equipped with various tools and materials.
    - There are tables, storage units, and miscellaneous items scattered around, indicating active production areas.

5. **Organization and Cleanliness:**
    - The facility is neatly organized, with no clutter obstructing the pathways, ensuring safety and efficiency in operation.

6. **Additional Elements:**
    - The presence of safety signs and markings on the floor may be evident in such environments to guide employees and maintain safety standards.
    
This snapshot characterizes a typical modern industrial setting focusing on manufacturing or engineering processes. It possibly involves automated machinery and technologies used in creating products or components for various applications.
Modernste Produktionsanlagen im neu errichteten Hauptsitz in Göttingen
The image shows a close-up view of machined metal parts. These parts appear to be precision-engineered components, often used in mechanical or industrial applications. The main features visible in the image include:

1. **Circular Disc with Holes:**
   - Appears to be a flange or disc-like component with evenly spaced holes around its perimeter, potentially for fastening or mechanical assembly purposes.

2. **Cylindrical Rod with Threading:**
   - A part of the image that resembles a threaded shaft or rod, which might be used for joining or integrating within mechanical systems.

3. **Shiny Metallic Surface:**
   - Both components exhibit a polished, reflective surface, indicating high-quality metal work involving techniques such as milling or lathe work.

These attributes suggest the components could be parts of a highly precise machine or device, possibly involved in engineering, aerospace, automotive, or industrial production sectors. The reflection and finish hint at high-quality craftsmanship, denoting professional machining processes.
Feinmechanische Präzisionsteile, die höchste Qualitätsansprüche erfüllen

Vielen Dank an das Team der DZ BANK Corporate Finance / M&A, welches grandios war! Die Teammitglieder waren in der gesamten Zeit immer ansprechbar und bildeten mit ihrer Kompetenz eine große Unterstützung im M&A-Prozess!

Frank Neuschulz, CEO der Mayer Feintechnik und neuer Mitgesellschafter der Andra Tech Group
The image shows a person wearing a dark suit with a white shirt and a maroon tie.

Martin Petsch, DZ BANK:

„Wir sind dankbar und stolz, dass wir Herrn Neuschulz bei diesem wichtigen Schritt für sich und sein Unternehmen tatkräftig unterstützen durften! Der Zusammenschluss mit der Andra Tech Group wird es Mayer Feintechnik ermöglichen, noch stärken den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Eine gute Basis für weiteres Wachstum in Deutschland und international ist damit gelegt.“

The image shows a person wearing a dark blue checkered suit and a white shirt with a green polka dot tie.

Benedikt Fischer, DZ BANK:

„Für Unternehmen wie die Mayer Feintechnik, welche sich an der Schwelle zum nächsten Entwicklungs- und Wachstumsschritt befinden, bietet der Zusammenschluss mit einem finanzstarken Industriepartner große Vorteile und eröffnet zusätzlich neue Chancen und Perspektiven für Unternehmen und Mitarbeiter. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Herrn Neuschulz diesen Schritt umsetzen konnten.“

Weitere M&A DealNews